Junges Wohnen
Ein Ort zum Ankommen, Stabilisieren und Weitergehen
Unsere Einrichtung bietet jungen Erwachsenen, die in der Stadt Aschaffenburg von Obdachlosigkeit bedroht oder betroffen sind, einen sicheren und unterstützenden Lebensort mit Perspektive. In dieser Phase möchten wir gemeinsam mit den jungen Menschen neue Wege in ein selbstbestimmtes Leben eröffnen. Eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung ist Voraussetzung für diesen Weg und liegt uns sehr am Herzen.
Neben einer stabilen Wohnsituation stehen persönliche Begleitung, alltagspraktische Unterstützung, sowie individuelle Förderung im Mittelpunkt.
Ziel ist es, die jungen Erwachsenen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und sie auf dem Weg zur Wohn- und Arbeitsfähigkeit zu begleiten. Die Zusammenarbeit mit dem hiesigen sozialen Netzwerk fördert zusätzlich die Eigenständigkeit und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Einblicke in die Wohneinrichtung
Ansprechpartner
Christel Inderwies
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Fabiana Nicoli
staatl. anerk. Erzieherin / SPFH nach Heidelberger Modell