Für Zukunft
ist es nie zu spät.

Seit der Gründung am 30. Mai 1983 hat sich der Sozialverein Die Brücke e.V. aus einer Gruppe sozial engagierter Personen, die sich für die Belange von Strafgefangenen einsetzen kontinuierlich weiterentwickelt. Bis heute sind wir zu einem Unternehmen der sozialen Integration gewachsen, das eng mit der öffentlichen Sozialverwaltung und der Justiz zusammenarbeitet.

Was wir als Brücke e.V. tun

Vermittlungsstelle

Wer als Jugendlicher etwas „ausgefressen“ hat muss zur Strafe gemeinnützige Arbeit leisten. Wir als Die Brücke e.V. vermitteln Jugendliche in solchen Fällen in Absprache mit Gericht und Jugendamt an entsprechende Organisationen und Einrichtungen. 

Gewaltprävention

Unser Sozialverein setzt sich aktiv für Gewaltprävention und soziale Verantwortung ein. Durch gezielte Trainings, pädagogische Angebote und Anti-Gewalt-Programme stärken wir individuelle Kompetenzen und fördern ein respektvolles Miteinander.

Unser Gebrauchtmöbelladen

In unserem 400 qm großen Gebrauchtmöbelladen – der jedem offen steht – bieten wir Ihnen Haushaltswaren, Möbel und weiße Ware (Waschmaschinen, Spülmaschinen, etc.). Die günstigen Preise der aufgearbeiteten Möbel ermöglichen es vor allem hilfsbedürftigen Personen mit und ohne Berechtigungsschein, Studenten oder Rentnern zu einer Einrichtung zu kommen. 

Über unseren Instagram-Kanal erhalten Sie immer die neusten Angebote und erfahren als Erster, welche neuen Möbel es zu verkaufen gibt.

Weitere Maßnahmen & Projekte

Öffnungszeiten Gebraucht­möbelladen

Montag 9 – 17 Uhr
Dienstag 9 – 12 Uhr
Mittwoch 9 – 17 Uhr
Donnerstag 9 – 18 Uhr
Freitag 9 – 12 Uhr

Junges Wohnen

> 40 festangestellte

Mitarbeitende und ehrenamtliche Unterstützung

Unsere Standorte

Um die interaktive Karte anzuzeigen, wird eine Verbindung zu Mapbox hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, an Mapbox übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontaktieren Sie uns

Wählen Sie einen Bereich
Anschrift

Die Brücke e.V.
Holzbrücke


Fürther Straße 11
63743 Aschaffenburg


Kontakt

Tel: 06021 / 956 01
Fax: 06021 / 956 90
info@bruecke-ev.de


Anschrift

Die Brücke e.V.
Brückehof


Bahnhofstraße
63741 Aschaffenburg-Nilkheim


Kontakt

Tel: 06021 / 956 01
Fax: 06021 / 956 90
info@bruecke-ev.de


Anschrift

Die Brücke e.V.
Meine Chance


Heinsestraße 2 – 4
63739 Aschaffenburg


Anschrift

Die Brücke e.V.
Junges Wohnen


Glattbacher Straße 30
63741 Aschaffenburg


Kontakt

Tel: 06021 / 480 827
Mobil: 0170 / 127 74 76
jungeswohnen@bruecke-ev.de


Anschrift

Die Brücke e.V.
Vermittlungsstelle für gemeinnützige Arbeit


Fürther Str. 11
63743 Aschaffenburg


Kontakt

Tel: 0159 / 062 508 16
Fax: 06021 / 956 90
vermittlungsstelle@bruecke-ev.de

Termine nach Vereinbarung
Mo – Fr, 8:00 – 12:00 Uhr


Offene Sprechstunde
Do, 14:00 - 16:00 Uhr


Anschrift

Die Brücke e.V.
Gewaltprävention


Glattbacher Str. 30
63741 Aschaffenburg


Kontakt

Tel: 0176 / 478 310 12
gewalt@bruecke-ev.de


Anschrift

Die Brücke e.V.
Zentrale Beratungsstelle für Haftentlassene


Kolpingstraße 7
63739 Aschaffenburg


Kontakt

Tel: 06021 / 449 94 90
info@bruecke-ev.de

Termine nach Vereinbarung
Mo - Fr, 9:00 – 15:00 Uhr


Anschrift

Die Brücke e.V.
Schreinerei


Fürther Straße 11
63743 Aschaffenburg


Kontakt

Tel: 0171 / 530 03 30
michael.schoenert@bruecke-ev.de


Anschrift

Die Brücke e.V.
Gebrauchtmöbelladen


Fürther Straße 11
63743 Aschaffenburg


Kontakt

Tel: 06021 / 956 01
Fax: 06021 / 956 90
info@bruecke-ev.de