Mit dieser Anlaufstelle wollen wir helfen, eine eigene Wohnung zu finden, die Miete sichern, sich einleben und das Mietverhältnis nachhaltig zu gewährleisten. Junge Menschen die sich in einem Wohnungsnotfall befinden (Probleme im Elternhaus, Auszug aus betreutem Wohnen, Zwangsräumung, Entlassung aus Haft oder Therapie, bestehende oder sich anbahnende Obdachlosigkeit, Überschuldung…) werden konsequent und zielgerichtet vorbereitet und betreut. Damit für die zur Verfügung gestellten Wohnungen und Mieter eine nachhaltige Entwicklung sichergestellt wird. Dies schafft Vertrauen und Sicherheit für Vermieter und Mieter.
Die Betreuungsintensität wird individuell auf die jungen Erwachsenen angepasst. Oberste Zielsetzung ist die Eigenverantwortung und Mietfähigkeit zu stabilisieren, das Leben eigenständig gestalten und führen zu können. Um ein erfolgreiches stabiles Mietverhältnis zu gewährleisten, bilden wir die jungen Menschen mit einem Qualifizierungsprogramm aus. Sie erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Programms ein Zertifikat, das ihre Chancen auf dem Wohnungsmarkt verbessern soll.